Fellpflege, Zecken entfernen, Medis geben -
das klingt nach Horror für dich und deinen Hund?
Dann bist du hier genau richtig!
Im Online Grundlagen-Kurs lernst du, wie du mit einfachen Tools die Pflege- & Behandlungsmaßnahmen an und mit deinem Hund stressarm gestalten kannst. Unser Kurs "Medical Training für Hunde - entspannte Pflege ohne Stress und Zwang" ist speziell für Hundebesitzer entwickelt, die ihren Hund als Familienmitglied und Partner auf Augenhöhe sehen und möglichst gewaltfrei mit ihm umgehen möchten.
Begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 8 Hund-Mensch-Teams für intensive, fast persönliche Betreuung.
Sichere dir jetzt einen der wenigen Plätze!
Stell dir vor, dein Hund versteht dich und du verstehst deinen Hund! Mit den richtigen Maßnahmen überwindet ihr gemeinsam jedes Hindernis. Dein Hund bekommt ein Mitspracherecht durch Ausstiegs-und Konsensverhalten. Er erlebt Pflege nicht mehr als bedrohlich, sondern als positives gemeinsames Erlebnis.
Nie wieder Stress bei der Fellpflege oder Medikamentengabe! Du erkennst, wann die Belastung für deinen Hund zu groß wird und weißt, wie du angemessen reagieren kannst. Durch die Teilnahme am Kurs lernst du, deinen Hund richtig zu lesen und seine Bedürfnisse zu verstehen.
Vertrauen ist viel wert! Durch das gemeinsame Training wird die Beziehung zwischen dir und deinem Hund gestärkt, sodass ihr als Team zusammen wachst. Ihr baut gegenseitiges Vertrauen auf und löst gemeinsam Herausforderungen - nicht nur bei der Pflege, sondern in allen Lebensbereichen.
Ganz egal, ob du schon viel probiert hast oder noch ganz am Anfang stehst. In diesem Online-Kurs lernst du, wie du mit einfachen Maßnahmen Behandlungen bindungsfördernd für dich & deinen Hund durchführen kannst.
Vorher ist dein Hund geflüchtet, wenn er die Bürste oder die Medi-Box gesehen hat. Nach dem Kurs macht er freiwillig mit - ohne Stress, Zwang oder Angst.
Im Sommer Grannen und Zecken entfernen, im Winter die Pfoten von Matsch und Schneeklumpen befreien. Medikamente verabreichen, Ohren und Zähne kontrollieren, einen Verband anlegen bzw. nach dem Tierarztbesuch erneuern. Als Hundehalter weiß man: Das alles ist wichtig für die Gesundheit des Hundes – aber nicht immer einfach umzusetzen.
Wie schön wäre es, wenn dein Hund sich freiwillig auf solche Maßnahmen einlassen würde. Wenn du dir wünschst, dass dein Hund bei der Pflege und Behandlung entspannt mitmacht – dann bist du hier genau richtig!
Unser Kurs ist durchdacht aufgebaut und berücksichtigt spezielle Wünsche der Teilnehmer. Es gibt Austausch und Fragemöglichkeiten zwischen den Live-Terminen sowie geplante Live-Coachings in den Calls. Wir sind 6 Wochen mit fast persönlicher Betreuung für dich da.
Ein Abend mit Gerd Schreiber als Gastreferent rundet das Programm ab.
Medical Training - einfach, praktisch, alltagstauglich Wochenplan:
Wir lernen uns kennen, loten individuelle Ziele aus, steigen in die Körpersprache der Hunde ein und schulen unsere Beobachtung durch erste einfache Übungen.
Beobachtungsgabe ist weiterhin gefragt. Wir steigen ein: Wie schaffe ich die Voraussetzungen, dass mein Hund gerne mitarbeitet?
Du hast Zeit zum Üben: Stelle Videos in die Telegram-Gruppe ein und erhalte Feedback innerhalb 48 Stunden.
Konsensverhalten, beste Ausgangsposition, individuelle Behandlungsthemen
Übungswoche zur Vertiefung des Gelernten. Was oft wiederholt wird, kann auch im Ernstfall abgerufen werden. Für Fragen und Feedback nutze die Telegram-Gruppe. Wir sind an deiner Seite.
Was tun, wenn..? Umgang mit Fehlern.
Gerd Schreiber von Hund & Wir referiert über ein noch geheimes, aber wichtiges Thema und wird eine beondere Sicht auf bedürfnisorientiertes Training aufwerfen.
"Alles wurde anschaulich erklärt. Es gab viele Videobeispiele. Meine Fragen und Sorgen wurden ernst genommen und immer beantwortet."
- Christine
"Mein Hund darf selbst entscheiden und macht trotzdem freiwillig mit. Training und Zusammenleben sind jetzt so viel einfacher geworden."
- Sandra
"Der Kurs war super praxisbezogen. Viele Videos, toller Austausch und immer ein offenes Ohr für Fragen."
- Niklas
Durch unsere eigenen Hunde wissen wir:
Es fühlt sich super an, wenn ein Hund freiwillig bei Pflege- und Behandlungsmaßnahmen mitmacht – ohne Stress, Zwang oder Angst. Mit belohnungsbasiertem Training lernst du, die Körpersprache deines Hundes zu verstehen, richtig zu handeln und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.
Das stärkt eure Bindung, erleichtert die notwendigen Maßnahmen im Alltag und sorgt dafür, dass du die Zeit mit deinem Hund wieder entspannt genießen kannst.
Wie läuft der Kurs ab?
Du meldest dich über das Formular auf dieser Seite an. Anschließend erhältst du weitere Infos per Mail. Ab dem 19. Mai 2025 treffen wir uns dann montags um 19:00 Uhr zum Live-Call via Teams oder Zoom. Der Kurs geht über sechs Wochen und endet am 23. Juni 2025. Die Übungen für die Woche werden in der Telegram-Gruppe für alle bereitgestellt, du bekommst innerhalb 48 Stunden Feedback und Antwort auf Fragen bzw. eingereichte Videos.
Wie viel Zeit brauche ich für das Training?
Die Live-Calls dauern ca. eine Stunde. Für das Training plane dir etwa 10-15 Minuten täglich ein. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie sich in deinen Alltag integrieren lassen.
Ich habe ein individuelles Anliegen. Wird das im Kurs berücksichtigt?
Ja, auf jeden Fall! Durch die kleine Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern können wir auf individuelle Bedürfnisse intensiv eingehen. Du kannst deine Fragen jederzeit in den Live-Calls stellen oder auch in der Telegram-Gruppe posten.
Mein Hund macht keine Probleme. Lohnt sich eine Teilnahme trotzdem?
Ja! Vorbereitet zu sein ist immer eine gute Idee! Du lernst Tricks und Behandlungsmethoden kennen, um auch in Zukunft problematische Situationen zu vermeiden und deinem Hund ein entspanntes Leben zu ermöglichen.
Was, wenn mein Hund sehr hibbelig ist?
Das ist kein Problem! Wir arbeiten kleinschrittig auf Basis positiver Verstärkung und du kannst die Übungen ohne Ablenkung in deinem Tempo machen. Dein Hund wird nicht überfordert und ihr habt beide Spaß daran!
Was, wenn ich an den Live-Calls nicht teilnehmen kann?
Kein Problem! Alle Live-Calls werden aufgezeichnet und stehen dir noch 6 Wochen nach dem Kurs zur Verfügung.
Den größten Nutzen für dich und deinen Hund ziehst du allerdings, wenn du live dabei bist.
Investition: 287 € (entspricht weniger als 49 € pro Woche intensiver Betreuung) - vergleichbar mit dem Preis für drei Einzelcoachings, aber mit 6 Wochen kontinuierlicher Betreuung.
Start: 19. Mai 2025
Nur 12 Plätze verfügbar.
Gerd Schreiber wird zu einem verwandten wichtigen Thema ein Webinar halten, das im Preis inbegriffen ist.
Wir freuen uns darauf, dich und deinen Hund zu unterstützen.
Ja, ich möchte einen der limitierten Plätze sichern!